Kontakt für Mitarbeitende
Human Resources Management
HR Service Center
Wir freuen uns, dich am Universitätsspital Zürich zu begrüssen. Nachfolgend findest du einige hilfreiche Unterlagen.
Das USZ beteiligt sich an den Kosten für Reisen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mitarbeitende, die bezugsberechtigt sind, können zwischen zwei Angeboten wählen:
Z-/ ZVV-BonusPass
Durch die finanzielle Beteiligung des USZ bekommst du mit dem BonusPass dein persönliches Jahres- oder 100-Tage-Abo zu einem ermässigten Preis – und zwar für alle Zonen des Zürcher Verkehrsverbundes.
Du zahlst ca. 25 % weniger und nur für die Zonen, die du für deinen regulären Arbeitsweg brauchst. Wenn du nicht im Kanton Zürich wohnst, gibt es den entsprechenden Z-Pass-Korridor, der die Zonen der angrenzenden Nachbarkantone beinhaltet. Du kannst den BonusPass nach deiner vertraglichen Probezeit digital bestellen. Den Link und weitere Informationen findest du im Intranet unter „Mobilitätsbeitrag für die öffentlichen Verkehrsmittel“. Der BonusPass fördert die nachhaltige Mobilität und bietet dir volle Flexibilität für Bahn, Bus, Tram und Schiff – auch in deiner Freizeit.
USZ Firmenbeitrag für das GA
Wenn für dich ein GA (Monats- oder Jahresrechnung) oder ein Halbtax PLUS praktischer ist, dann kannst du dich alternativ auch für den Firmenbeitrag im Wert von CHF 499.- entscheiden. Der Antrag kann nach bestandener Probezeit und bis zum 05.12. gestellt werden. Das Antragsformular und weitere Informationen findest du im Intranet unter „Mobilitätsbeitrag für die öffentlichen Verkehrsmittel“.
Für Mitarbeitende bietet das USZ möblierte Zimmer und Studios an. Die Liegenschaften befinden sich alle in der Nähe des Universitätsspitals und sind zu Fuss oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Informationen zu den Unterkünften, sowie die Anmeldung findest du online.
Grösste Schweizer Suchmaschine für Immobilien
|
|
Internet-Suchmaschine für Immobilien
|
|
Kostenloser Immobilienmarkt
|
|
Immobilienportal mit grösster Reichweite und Bekanntheit
|
|
Meta Suchmaschine für freie Wohnungen in der Schweiz
|
|
Ein führender Schweizer Online-Marktplatz mit grosser Auswahl
|
|
WG Suchende und Anbietende
|
|
Immobilien kaufen und mieten
|
|
Insider-Guide, der dich mit der Stadt vernetzt
|
|
WG-Zimmer und WG-Mitbewohner finden
|
|
Der grösste kostenlose Kleinanzeigenmarkt der Schweiz
|
|
Das junge Immobilienportal für Europa
|
Der universitäre Status des USZ ermöglicht es unseren Mitarbeitenden von diversen Angeboten sowie Vergünstigungen der ETH und der Universität Zürich zu profitieren.
Neben Vergünstigungen in den Mensen der UZH und ETH besteht u.a. auch zweimal jährlich, jeweils zu Semesterbeginn, die Möglichkeit, über das Projekt Neptun vergünstigte PC und MAC Notebooks zu bestellen.
Angebote Projekt NeptunSport- und Bewegungsprogramme werden unseren Mitarbeitenden nicht nur durch den USZ-internen Sport- und Freitzeitclub zur Verfügung gestellt, sondern die Angebote des Akademischen Sportverbandes Zürich, ASVZ, können ebenfalls genutzt werden.
Der ASVZ bietet im Auftrag der UZH und der ETH ein vielfältiges Sportangebot: über 80 Sportarten, eine umfangreiche Infrastruktur, modernstes Sportmaterial sowie fachkundige Betreuung und Kompetenz.
Sportangebot ASVZWeitere interessante USZ-spezifische Angebote und Vergünstigungen findest du im Intranet unter «Services für Mitarbeitende».
Gerne begrüssen wir die neuen Mitarbeitenden jeweils am ersten Arbeitstag des Monats zur Eintrittsveranstaltung «connectUSZ».
Dabei dreht sich alles um das spielerische Kennenlernen des USZ. Eine Schnitzeljagd führt dich in die verschiedenen Winkel unseres Spitals. Wichtige Informationen über den Berufsalltag und das USZ werden auf eine lockere Art vermittelt und Aufgaben gemeinsam gemeistert.
Das Spiel startet um 8.30 Uhr im Foyer des Hörsaals NORD und endet um 12.00 Uhr am gleichen Ort. Ab 12.00 Uhr findet am gleichen Ort ein Stehlunch statt. Mitarbeitende der Direktion Pflege und MTTB haben anschliessend eine weitere Infoveranstaltung. Alle anderen Mitarbeitenden können zwischen 12.00 Uhr und 13.00 Uhr von ihren Vorgesetzten abgeholt werden für die individuelle Einführung.
Ab 12.45 Uhr folgt für alle neuen Mitarbeitenden der Pflege und medizinisch-technischen & medizinisch‑therapeutischen Berufe (MTTB), sowie administrative Mitarbeitenden der Direktion Pflege und MTTB (Abkürzung DPM) eine Einführung in die DPM. Dieser Anlass findet im grossen Hörsaal NORD statt.
Um 13.30 Uhr begeben sich alle neuen Mitarbeitenden der DPM zum Computerraum des Simulationszentrums an der Huttenstrasse. Dort erhalten sie einen kurzen Überblick über das weitere Einführungsprogramm. Dazu haben sie die Möglichkeit, sich in das eigene Benutzerkonto einzuloggen und sich einen ersten Überblick über die virtuelle Umgebung des USZ zu verschaffen. Diese Einführung endet um ca. 16.00 Uhr.
Die KISIM-Schulung für Ärztinnen und Ärzte findet jeweils am zweiten Arbeitstag statt, bei grosser Teilnehmerzahl ebenfalls am dritten Arbeitstag. Kursausschreibung, Termine und Anmeldung zur Schulung findest du im Learning Management System (zugänglich nach Arbeitsantritt).
Ort: Grosser Hörsaal NORD, Frauenklinikstr. 10 / D304, 8091 Zürich (Lageplan)
Start: 8.30 Uhr
Ende:
Daten 2025:
Human Resources Management
HR Service Center
Human Resources Management
Berufsbildung