Prof. Dr. med. Susanne Wegener, PD Dr. med. Heiko Pohl, MHD
Kontakt
Loresa Haxhiu
Tel.
043 253 22 40
Prof. Dr. med. Susanne Wegener, PD Dr. med. Heiko Pohl, MHD
Universitätsspital Zürich
Hörsaal Monakow
Frauenklinikstrasse 26
8091 Zürich
Hörsaal Monakow (HAL)
13.03.2025
13:30 - 18:00
3 SNG
Kostenlos
13:30 | Begrüssung Prof. Dr. med. Michael Weller, USZ |
13:35 | TAC-Register Prof. Dr. med. Andreas Kleinschmidt, CHUV/SKG, PD Dr. med. Heiko Pohl, MHD, USZ |
13:50 | Clusterkopfschmerzen: Symptome, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Männern und Frauen Prof. Dr. med. Susanne Wegener, USZ |
14:05 | Patienten-testimonial Patientenvereinigung |
14:20 | Symptome und Behandlung der Indomethacin-responsiven trigeminoautonomen Kopfschmerzen Dr. med. Philipp Baumgartner, USZ |
14:35 | Symptome und Behandlung SUNCT/SUNA Dr. med. Corinne Inauen |
14:50 | Burden of Disease der Trigeminoautonomen Kopfschmerzen Prof. Dr. med. Andreas Kleinschmidt, CHUV/SKG |
15:05 | Überlegungen zur Ruhelosigkeit bei Clusterkopfschmerzen Dr. med. Maria Neumeier, USZ |
15:20 | Überlegungen zur jahres- und tageszeitlichen Rhythmik der Clusterkopfschmerzen Prof. Dr. med. Franz Riederer, Bern |
15:35 | Kaffeepause Foyer NORD 2 |
16:05 | Medikamentöses Management der Clusterkopfschmerzen Prof. Dr. med. Andreas Gantenbein, Zürich |
16:20 | Pro & Kontra des Einsatzes von CGRP-Antagonisten beim Clusterkopfschmerz Lukas Kolakowski, USZ |
16:35 | Was tun, wenn nichts gegen Clusterkopfschmerzen hilft? Prof. Dr. med. Tim Jürgens, Güstrow |
16:55 | Psychologische Therapieoptionen Dr. med. Nina Bischoff, Bern |
17:10 | Clusterkopfschmerzen und Schlaf, einschliesslich Überlegungen zu Xyrem Prof. Dr. med. Ramin Khatami, Barmelweid |
17:25 | Psychedelische Substanzen und Clusterkopfschmerz Prof. Dr. med. Matthias Liechti / Dr. Yasmin Schmid, USB |
17:40 | Was sagen uns die genetischen Untersuchungen zum Clusterkopfschmerz? Rolf Fronczek, (LUMC Leiden) |
18:00 | Abschluss + Apéro PD Dr. med. Heiko Pohl, MHD, USZ |