Update Senologie – Eskalation oder Deeskalation in der Diagnose und Therapie.

Standort

Grosser Hörsaal Nord 1

Datum

04.07.2024

Zeit

15.00-18.00 Uhr

Credits

3

Programm

15:00 Uhr Begrüssung und Einführung
Isabell Witzel, Prof. Dr. med., Klinikdirektorin, Gynäkologie
Heike Frauchiger-Heuer, Dr. med, OAmeV, Gynäkologie, USZ
15:05 Uhr Welche Früherkennungsmethode für welche Patientin?
Jann Wieler, Dr. med., OA, Radiologie USZ
15:25 Uhr Risikoreduzierende Mastektomie – wer profitiert?
Connie Leo, Prof. Dr. med., CÄ Brustzentrum Kantonsspital Baden
15:45 Uhr Operation der Axilla – Auslaufmodell?
Denise Vorburger, Dr. med., LÄ, Brustzentrum, Kantonsspital Winterthur
16:05 Uhr Operation der Brust – neue Entwicklungen
Heike Frauchiger-Heuer, Dr. med., OAmeV, Gynäkologie, USZ
16:25 Uhr Pause
16:55 Uhr Bestrahlung der Brust – risikoadaptiertes Vorgehen
Primoz Petric, Prof. Dr., OAmeV, Radiologie
17:15 Uhr Endokrine Therapie – wird es immer komplizierter?
Isabell Witzel, Prof. Dr. med., Klinikdirektorin, Gynäkologie
17:35 Uhr Aspekte der ambulanten Versorgung bei Brustkrebs: Vorsorge / Nachsorge / Begleitung in der Metastasierung
Esther Birindelli, Dr. med., OÄ, Gynäkologie, USZ
17:55 Uhr Schlusswort & Quiz

Kontakt

Klinik für Gynäkologie
Direktionssekretariat

Verantwortlicher Fachbereich