eine Person in einer Menschenmenge

Einladung zum Tag der seltenen Krankheiten

An unserer Veranstaltung machen wir Sie auf die besonderen Herausforderungen und die Bedeutung der Diagnose und Behandlung von seltenen Krankheiten aufmerksam. Wir richten uns dabei an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Unsere Expertinnen und Experten berichten über Diagnose, Behandlung und Unterstützungsmöglichkeiten.

Standort

Universitätsspital Zürich, Rämistrasse 100, 8091 Zürich

Hörsaal

Grosser Hörsaal OST (HOER B10)

Datum

14.03.2025

Zeit

16:00 - 19:00

Kosten

Kostenlos

Programm

16:00 Begrüssung und interaktiver Einstieg
PD Dr. med. Muriel Elhai
16:20 Vorstellung des Zentrums für seltene Krankheiten USZ
Dr. med. Corinne Rüegger und Dr. oec. Carola Fischer, MPH (USZ, Kispi)
16:40 Systemische Sklerose (SSc)
Dr. med. Sinziana Muraru
17:00 Krankheit Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS)
Dr. med. Aylin Canbek im Interview mit Patient:in
17:40 Krankheit Complex Regional Pain Syndrome (CRPS)
Dr. med. Dr. sc. nat. Anna Henzi
18:00 Kostengesuche und Übernahme von Therapien
Dr. pharm. Mounja Schröder (SWICA) und PD Dr. med. Muriel Elhai
18:20 Interaktiver Abschluss und Fragerunde
PD Dr. med. Muriel Elhai
18:30 Apéro

Wir bieten Vorträge zu seltenen rheumatologischen Krankheiten und deren Behandlung. Unsere Fachleute geben Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und neue Therapien. Eine Patientin berichtet über ihre Erfahrungen. Zusätzlich informiert eine SWICA-Mitarbeiterin über das Vorgehen bei Gesuchen zur Kostenübernahme von Therapien.
Es gibt Raum für Fragen und Austausch. Unser Ziel ist es, Wissen zu vermitteln und Betroffene zu vernetzen.

Anmelden

Bitte melden Sie sich bis zum 13.03.2025 an.

Kontakt

Kristina Bürki

Verantwortlicher Fachbereich