Vorkongresskurs ECTES: Polytrauma-Kurs (PTC) – Tag 2

Das PTC, ein interdisziplinäres Schulungsprogramm, bildet medizinisches Fachpersonal aus, das sich um kritisch verletzte Patienten kümmert. Dieser Kurs findet als Vorkurs ESTES/ECTES statt, kurz vor dem 24th European Congress of Trauma and Emergency Surgery Aachen (Deutschland).
Wenn Sie den Kurs abschliessen und Ihr Wissen erweitern möchten, buchen Sie auch den ersten Tag. Am Ende der Website finden Sie den Link für den ersten Kurstag.

Standort

Uniklinik RWTH Aachen
Pauwelstraße 30
52074 Aachen
Deutschland

Datum

12.04.2025

Zeit

08:00 - 17:30

Credits

Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie (SGC): 12 CEM für den zweitägigen Kurs

Kosten

Tag 2: ESTES-Mitglieder 220 Euro, andere 260 Euro. Tag 1: ESTES-Mitglieder 180 Euro, andere 240 Euro. Tag 1 & 2: ESTES-Mitglieder Euro 400, andere Euro 500

Programm

Kurs Tag 2
08:00-10:00 Surgical Considerations 1
08:00 Is polytrauma a disease? WHO initiative
08:30 Traumatic Brain Injuries
09:00 Chest Injuries
09:30 Abdominal Injuries
10:00 Coffee Break
10:20-13:00 Session 4: Surgical Considerations 2
10:20 Penetrating Injuries (Brundage)
10:50 Vascular Injuries
11:10 Pelvic/Acetabular Injuries
11:40 Spinal Injuries
12:10 Case Discussion
13:00 Lunch Break
13:40-15:30 Session 5: Surgical Considerations 3
13:40 Pelvic Packing: The Good, the Bad, and the Ugly
14:10 Soft Tissue /Amputation
14:40 Education in Trauma Care
15:10 Case Discussion
15:40 Coffee Break
16:00-17:30 Session 6: Rehabilitation and Reconstruction
16:00 Rehabilitation After Polytrauma
16:30 Qutcome After Polytrauma
16:45 Case Discussion
17:30 End of Course

Neben der Traumabehandlung (Teil des Kurses am ersten Tag) befasst sich der Kurs auch mit der Intensivpflege und konzentriert sich dabei auf Schmerzkontrolle, Organunterstützung und langfristige Rehabilitationsstrategien. Er betont die interdisziplinäre Zusammenarbeit und zeigt, wie Chirurgen, Anästhesisten, Intensivmediziner, Rehabilitationsspezialisten und andere für eine optimale Versorgung zusammenarbeiten.

Dieser Kurs ist auf zwei Tage aufgeteilt. Sie können sich für Freitag, den 11. April und Samstag, den 12. April separat oder für beide Tage anmelden.
Wenn Sie interessiert sind, kontaktieren Sie bitte Frau Rosmarie Widmer(kongressTRA@usz.ch) per E-Mail, um Freitag, Samstag oder beide Tage zu buchen.

Bitte melden Sie sich bis zum 09.04.2025 an.

Kontakt

Rosmarie Widmer

Tel. +41 44 255 27 55

Verantwortlicher Fachbereich