Interprofessionelles Symposium des Instituts für Notfallmedizin: «Jung und Krank»

Prinzessin Kate ist 42 Jahre jung und hat Krebs. Weltweit leiden immer mehr jüngere Menschen an Tumorerkrankungen. Auch die neurologische und psychische Gesundheit von Jungen verschlechtert sich zunehmend. Trotz medizinischem Fortschritt und dem Wissen um eine gesunde Lebensweise werden junge Menschen immer früher und häufiger krank. An unserem Symposium «Jung und Krank» erarbeiten wir zusammen das Thema aus dem Blickwinkel der klinischen Notfallmedizin und freuen uns auf einen regen Austausch.

Standort

Hybrid via Teams oder vor Ort:
Universitätsspital Zürich,
Rämistrasse 100,
8091 Zürich

Hörsaal

Grosser Hörsaal OST (HOER)

Datum

24.10.2024

Zeit

14:15 - 18:00

Credits

SGNOR 2, SGAIM 3

Kosten

CHF 50 vor Ort, CHF 30 online, kostenlos für USZ Mitarbeitende

Programm

14:15 Grusswort
Prof. Dr. theol. Simon Peng-Keller
14:30 Update Notfallmedizin
PD Dr. med. Ksenija Slankamenac, Ph.D., Johannes Fellmann, Patrik Honegger
14:45 Aufgedeckt: Was zeigen die BAG Daten?
lic. rer. pol. Marco D’Angelo
15:15 Am Limit: Anorexie
Dr. med. Patrick Pasi
15:45 Networking bei Kaffee & Kuchen
16:15 Ausgebremst: Krebserkrankung im jungen Alter
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Stefan Balabanov
16:45 Ausgenockt: Der junge neurologische Patient
PD Dr. med. Christoph Globas und Anna Verginer
17:15 Erkämpft: Meine Geschichte
Stefan Büsser
17:45 Abschluss und Ausblick
Team Institut für Notfallmedizin
18:00 Apéro riche

Kontakt

Melanie Heitzmann

Verantwortlicher Fachbereich