Immune Dysregulation in Sjögren’s Disease: Insights from molecular, spatial, and immune metabolic perspectives

Die Sjögren-Krankheit ist eine komplexe Autoimmunerkrankung, die durch eine Fehlregulation des Immunsystems gekennzeichnet ist und mehrere Organsysteme betrifft. Dieses Online-Seminar bringt führende Experten zusammen, um die neuesten Fortschritte im Verständnis der Krankheitspathologie durch neuartige mechanistische Studien, die Integration von Multiomics-Ansätzen und räumliche Techniken mit Schwerpunkt auf Immundysregulation und Immunstoffwechsel vorzustellen. Nehmen Sie an einer spannenden Diskussion über die sich entwickelnde Forschungslandschaft zum Sjögren-Syndrom teil.

Datum

19.06.2025

Zeit

16:00 - 17:30

Kosten

kostenlos

Programm

16:00 Begrüssung
PD Dr. med. Bojana Müller-Durovic Zentrum für Experimentelle Rheumatologie, Universitätsspital / Universität Zürich, Schweiz
16:05 Advances in Sjögren disease: from pathophysiology to treatment
Prof. Dr. Xavier Mariette, Abteilung für Rheumatologie, Hôpital Bicêtre, Hôpitaux Universitaires Paris-Sud, Frankreich
16:35 Spatial Insights into the Salivary Glands of Patients with Sjögren’s Disease
Dr. Saba Nayar, Abteilung für Entzündung und Alterung, Universität Birmingham, Vereinigtes Königreich
16:50 BiomiX integrated multi-omics analysis of PRECISESADS data reveals key metabolic pathway alterations in B lymphocytes, immune cells, and their microenvironment in Sjögren’s disease
Dr. Cristian Iperi, LBAI Lymphozyten B, Autoimmunité et Immunothérapies – UMR 1227, Brest, Frankreich
17:05 ER-mitochondria interaction in B cell signaling and metabolism
Prof. Dr. Julia Jellusova, Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie, Klinikum rechts der Isar der TUM, München, Deutschland

Kontakt

Nicole Schneider

Tel. +41 44 255 29 77

Sponsoren

  • Abbvie
  • Astra Zeneca
  • Böhringer Ingelheim
  • GSK
  • IBSA
  • iQone
  • Lilly
  • Novartis
  • Otsuka
  • Pfizer, Sandoz, UCB

Verwandte Krankheiten

Verantwortlicher Fachbereich