HeartCare 2025: Innovationen in Kreislauf- und Organprotektion für die Herzchirurgie der Zukunft

Im Rahmen des Symposiums "HeartCare 2025", organisiert von der Allianz Herzchirurgie Zürich, kommen weltweit anerkannte Experten zusammen, um die neuesten Entwicklungen in der chirurgischen Behandlung der terminalen Herzinsuffizienz zu diskutieren. Im Fokus stehen dabei Herztransplantationen, fortschrittliche LVAD-Technologien, innovative Strategien zur Organprotektion bei Transplantationen sowie moderne Unterstützungsgeräte, die einen wichtigen Beitrag zur Therapie der Herzinsuffizienz leisten.

Standort

Universitätsspital Zürich, Rämistrasse 100, 8091 Zürich

Hörsaal

Kleiner Hörsaal OST (HOER B5)

Datum

26.03.2025

Zeit

14:15 - 18:15

Credits

SGHC 4, SGK 3

Kosten

Kostenlos

Programm

14:15 Begrüssung
Prof. Dr. med. Frank Ruschitzka, Prof. Dr. med. Omer Dzemali, Dr. med. Igor Tudorache
14:30 Von temporärer MCS bis LVAD/HTPL: Indikationen, Zeitpunkte und aktuelle Ergebnisse
Prof. Dr. med. Andreas Flammer
15:00 Organprotektion in der Herztransplantation: Die Rolle von SherpaPak
Dr. med. Martin Schmiady
15:30 Aktuelles aus der Herztransplantation: Die Rolle von OCS in DCD und DBD
PD Dr. med. Franz Immer
16:00 Pause
16:30 Chirurgischer Impella-Einsatz im Post-Kardiotomiesyndrom nach Bypass-Operation: Indikationen und Ergebnisse
Prof. Dr. med. Gregor Warnecke
17:00 Weaning von Temporären MCS: Strategien für einen erfolgreichen Ausstieg
Prof. Dr. med. Dominique Bettex
17:30 Mechanische Kreislaufunterstützung der Zukunft: Technische Innovationen und aktuelle klinische Perspektiven, Innovative Ansätze aus der Sicht des Ingenieurs
Prof. Dr. Robert Katzschmann
17:45 Klinische Aspekte – aktueller stand und Blick in die Zukunft
Prof. Dr. med. Evgenij V. Potapov
18:15 Abschluss
Prof. Dr. med. Omer Dzemali, Dr. med. Igor Tudorache
18:20 Apéro

Im März 2025 veranstaltet die Allianz Herzchirurgie Zürich ein internationales Symposium, das sich mit den fortschrittlichsten chirurgischen Strategien zur Behandlung der terminalen Herzinsuffizienz beschäftigt. Renommierte Experten weltweit präsentieren innovative Konzepte und aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Herztransplantation (HTX), linksventrikuläre Unterstützungssysteme (LVAD), Organprotektion bei Transplantationen sowie ergänzende Unterstützungstechnologien.

Das Symposium fokussiert sich auf den Austausch neuester Forschungsergebnisse und klinischer Fortschritte, die darauf abzielen, die Patientenversorgung in der Herzchirurgie zu verbessern. Besonders wird die Weiterentwicklung von Therapieoptionen hervorgehoben, die sowohl das Überleben als auch die Lebensqualität von Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz steigern können.

Dieses Symposium bietet eine einmalige Gelegenheit, sich mit führenden Fachleuten auszutauschen und einen Blick auf die Zukunft der Herzchirurgie zu werfen.

Anmelden

Bitte melden Sie sich bis zum 21.03.2025 an.

Kontakt

Viosana Lumani

Tel. +41 44 255 47 29