Fortbildung Intensivmedizin

Standort

Kleiner Hörsaal, OST HOER B5
Schmelzbergstrasse 12
8091 Zürich

10.06.2024 13.15 - 14.15 Uhr
17.06.2024 13.15 - 14.15 Uhr
24.06.2024 13.15 - 14.15 Uhr
01.07.2024 13.15 - 14.15 Uhr
08.07.2024 13.15 - 14.15 Uhr
19.08.2024 13.15 - 14.15 Uhr
26.08.2024 13.15 - 14.15 Uhr
02.09.2024 13.15 - 14.15 Uhr

Programm

10.06.24 Postpartale Hämorrhagie
Prof. Dr. med. univ. Christian Haslinger
Leitender Arzt, Klinik für Geburtshilfe
Universitätsspital Zürich
17.06.24 Geburtshilfliche Komplikationen
Dr. med Franziska Krähenmann
Leitende Ärztin, Klinik für Geburtshilfe
Universitätsspital Zürich
24.06.24 Endokrinologie für den Intensivmediziner
PD Dr. med. Erlic Zoran
Oberarzt, Klinik Endokrinologie – Diabetologie – Ernährung
Universitätsspital Zürich
01.07.24 Brandverletzungen
KD Dr. med. Peter Steiger
Leitender Arzt, Stv. Institutsdirektor, Institut für Intensivmedizin
Universitätsspital Zürich
08.07.24 Gerinnungsstörungen
PD Dr. med. Jan-Dirk Studt
Leitender Arzt, Klinik für Med. Onkologie und Hämatologie
Universitätsspital Zürich
19.08.24 State of the art Neurointensivmedizin und Traumatologie beim Kind
Prof. Dr. med. Barbara Brotschi
Stv. Abteilungsleiterin, Intensivmedizin & Neonatologie
Universitätsspital Zürich
26.08.24 Atemhilfe beim Neugeborenen und Kind – was steckt hinter der «baby
lung»?
Dr. med. Jürg Burren, FCICM
Leitender Arzt, Intensivmedizin & Neonatologie
Universitätsspital Zürich
02.09.24 Sepsis beim Kind – 2024 update
Prof. Dr. med. Luregn Schlapbach, PhD, FCICM
Departementsleiter, Chefarzt, Intensivmedizin & Neonatologie
Universitätsspital Zürich

Verantwortlicher Fachbereich