Studien suchen Teilnehmende

Pflegende Angehörige – Belastung und Auswirkung auf die Gesundheit

Die Caregiver Stress & Bereavement Studie sucht pflegende Angehörige, die eine nahestehende Person mit einer schweren Krebserkrankung begleiten.

Ziel der Studie

Wir untersuchen die Belastung pflegender Angehöriger und die Auswirkungen auf das Immunsystem vor und nach dem Verlust einer nahestehenden Person. Ziel unseres Projekts ist es, die Belastung pflegender Angehöriger zu erfassen, um Unterstützungsangebote im Spital zu verbessern. Alle Daten werden streng vertraulich behandelt. Bei Nichtteilnahme werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie im beigefügten Studienflyer.

Wer kann teilnehmen?

Einschlusskriterien
– Sie sind die engste Bezugsperson
– In die Betreuung einer krebskranken Person involviert
– Mind. 18 Jahre alt
– Gute Deutschkenntnisse

Ablauf

Die Studienteilnahme umfasst drei Termine und findet am Universitätsspital Zürich statt. Ein Termin beinhaltet eine Blutentnahme, einen kurzen Stresstest mit psychophysiologischer Messung, die Abgabe eines Nagelclips sowie das Ausfüllen von Fragebögen. Die Dauer des Termins beträgt ca. 60 bis 90 Minuten.

1. Termin: Während der palliativen Behandlung
2. Termin: 0 – 3 Monate nach dem Verlust Ihres Angehörigen
3. Termin: 9 – 12 Monate nach dem Verlust Ihres Angehörigen

Entschädigung

Für Ihre Studienteilnahme erhalten Sie 50 CHF.

Original Studienname

Caregiver Stress & Bereavement Study

BASEC-Nummer

2023-01539

Sponsoren

Krebsliga Schweiz

Sind Sie interessiert?

annina.seiler@usz.ch

Verantwortlicher Fachbereich