Studien suchen Teilnehmende

Die unmittelbare physiologische Reaktion und Empfindung auf exzentrisches Training unter Blutflussreduktion

Wir möchten mit dieser Studie herausfinden, inwiefern sich die Atemanforderungen ändern wenn ein Beinkrafttraining mit exzentrischer Betonung unter Reduktion des Blutflusses in den Beinen, also als sogenanntes „Blood-flow restriction training“ ausgeführt wird.

Ziel der Studie


Wir möchten mit dieser Studie herausfinden, inwiefern sich die Atemanforderungen ändern wenn ein Beinkrafttraining mit exzentrischer Betonung unter Reduktion des Blutflusses in den Beinen, also als sogenanntes „Blood-flow restriction training“ ausgeführt wird.

Wer kann teilnehmen?


Wir suchen gesunde Studienteilnehmende ab 18 Jahren (wir suchen insbesondere noch Teilnehmde ab 50 Jahren)

Ablauf


Diese Studie besteht aus 3 Terminen à 1.5
Stunden, welche innerhalb von max. 2
Wochen am Universitätsspital Zürich
stattfinden.
Beim ersten Termin prüfen wir Ihre
Leistungsfähigkeitmit verschiedenen Tests.
An den Terminen 2 & 3 führen Sie dann ein
Beinkrafttraining auf einer Beinpresse aus
(wie in der Abbildung oben dargestellt).
Einmal machen Sie dieses Training als
„Blood-flow restriction training“ und
einmal als traditionelles Training. Bei
welchem Termin Sie welche Methode
ausführen ist zufällig.

Entschädigung



Original Studienname


The immediate physiological and perceptual response to bloodflow restricted strength training with eccentric loading (E-BFR)

BASEC-Nummer


2024-02223

Sponsoren

Sind Sie interessiert?

Dario Kohlbrenner

Tel. 044 634 60 33

Verantwortlicher Fachbereich