Für Patientinnen
Sie können sich entweder selbst anmelden oder von Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt, Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt zuweisen lassen.
Montag – Freitag von 7.45- 16.45 Uhr
In unserer urogynäkologischen Sprechstunde werden sämtliche Probleme der weiblichen Miktionsstörung abgeklärt und behandelt.
Das zertifizierte Beckenboden- und Kontinenzzentrum ist Ihre Anlaufstelle, wenn Sie Probleme mit dem Beckenboden haben. Beckenbodenprobleme werden immer häufiger. Gründe dafür sind vielfältig: eine schwere Geburt, die Menopause, das Älterwerden und Mehrfacherkrankungen. Viele Menschen möchten aber in jedem Alter aktiv sein und legen Wert auf eine gute Lebensqualität. Beschwerden wie unkontrollierbarer Urinverlust, Senkungen von Organen, Schmerzen und wiederkehrende Blasenentzündungen Becken müssen Sie nicht hinnehmen – wir sind hier, um Ihnen zu helfen!
Wir möchten Ihre Lebensqualität verbessern! Dank der Zusammenarbeit von
Spezialistinnen und Spezialisten bieten wir Ihnen eine ganzheitliche Behandlung.
Wir bieten eine umfassende Abklärung mit Urodynamik, Ultraschall des Beckenbodens (2D und 3D), Spezialbildgebung mit MRI und Blasenspiegelungen an. Wir arbeiten im Beratungssetting, wenden Techniken der Physiotherapie, Instillationen, Stromtherapie (TENS, PTNS oder SNS) und medikamentöse Therapien an.
Operativ sind wir führend in den Techniken, welche minimal-invasiv durchgeführt werden können:
Sie können sich entweder selbst anmelden oder von Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt, Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt zuweisen lassen.
Montag – Freitag von 7.45- 16.45 Uhr
Universitätsspital Zürich
Klinik für Gynäkologie
Frauenklinikstrasse 10
8091 Zürich
Montag – Freitag von 7.45- 16.45 Uhr