Warum die Behandlung von Spitzensportlerinnen und Spitzensportler manchmal besonders herausfordernd ist, verrät Thomas Rauer in dieser Podcast-Episode.
Er erzählt auch wie es abläuft, wenn bei schwerverletzten Patientinnen und Patienten nach einem Unfall mehrere Operationen gleichzeitig gemacht werden müssen. Erfahren Sie von Thomas Rauer in dieser Podcast Folge, warum Chirurgie letzten Endes wie Leistungssport ist.
Jetzt reinhören in die faszinierende Arbeit eines Unfallchirurgen.
Alle Podcast-EpisodenSporttraumatologische Verletzungen
Für die meisten Sportarten lassen sich typische, sportartenspezifische Verletzungen finden. Diese Verletzungen betreffen zu 70% die untere Extremität (Bein), zu gut 20% die obere Extremität (Schulter und Arm) und zu je 5% Kopf bzw. Wirbelsäule. Das jeweilige Verletzungsmuster ist dabei stark abhängig von der ausgeübten Sportart.