Medizinischer Check-Up – Vorsorgeuntersuchung am USZ

Unverbindlich anfragen

Ein regelmässiger medizinischer Check-Up ist ein wichtiger Baustein zu langfristiger Gesundheit. Mit personalisierter Präventionsmedizin ermitteln wir Ihre individuelle Risikosituation, bieten sinnvolle Früherkennungsuntersuchungen und zeigen Ihnen genau, was Sie selbst tun können, um Krankheiten wirksam zu vermeiden. Nutzen Sie die Chance, Ihren Gesundheitszustand zu optimieren und mit Hilfe eines personalisierten Check-Ups aktiv für Ihre Gesundheit zu sorgen.

Individuelle Gesundheits-Check-Ups

Wir glauben nicht an Standardlösungen – jeder Mensch ist einzigartig. Deshalb führen wir vor Ihrem Check-Up ein persönliches, telefonisches Vorgespräch, um ein massgeschneidertes Untersuchungsprogramm zu erstellen. Falls erforderlich, passen wir dieses direkt vor Ort an. So vermeiden wir unnötige Untersuchungen und sparen wertvolle Zeit. Unsere umfassende Diagnostik liefert Ihnen präzise Informationen über Ihren Gesundheitszustand und individuelle Risikofaktoren.

Persönliche und unmittelbare Beratung

Sämtliche Untersuchungen werden innerhalb eines Tages durchgeführt. Abschliessend erfolgt eine Zusammenführung der Befunde in einem ausführlichen Gespräch und Sie erhalten konkrete Vorschläge bezüglich Lebensstil, Ernährung und sinnvollen Kontrolluntersuchungen. Unser Ziel ist es, dass Sie Ihren Körper besser verstehen und in seinen Funktionen unterstützen können, um gesund zu bleiben.

Unsere Basisleistungen

  • Labor: Analyse von 50 Werten zur Beurteilung von Stoffwechsel- und Organfunktionen
  • Anamneseerhebung inkl. der Erfassung von Ernährungsgewohnheiten und Lebensstil, Impfberatung
  • Körperliche Untersuchung
  • EKG: In Ruhe und unter Belastung
  • Lungenfunktionstest
  • Bestimmung der Körperzusammensetzung (BIA)
  • Ultraschall: Bauchorgane inkl. Aorta, Schilddrüse, hirnversorgende Arterien & Herz (Ruhe-Echokardiographie)
  • Zusammenführung aller Befunde, Abschlussgespräch & Beratung
  • Ausführlicher Bericht in patientenverständlicher Sprache
Unverbindlich anfragen

Zusätzliche Untersuchungen bei Bedarf

Je nach Indikation können wir den Check-up um folgende fachärztliche Untersuchungen ergänzen:

Herz- & Kreislaufdiagnostik

  • Erweiterte Labormedizin
  • Echokardiographie unter Belastung
  • 24h-EKG und Blutdruckmessung
  • Herz-CT mit Angiographie oder Herz-MRT

Fachärztliche Vorsorgeuntersuchungen

  • Hautkrebsvorsorge
  • Urologische Vorsorge
  • Gynäkologische Vorsorge, Brustkrebsvorsorge (komplexe Mammadiagnostik)
  • Gastroenterologische Vorsorge, wie Darmspieglung, Magenspieglung und spezielle Refluxdiagnostik

Bildgebende Diagnostik (Röntgen, MRT, CT)

  • Herz-CT & Herz-MRT-Stress
  • Low-Dose-CT der Lunge
  • MRT-Angiographie zur Gefässdiagnostik
  • MRT grosser Gelenke, Wirbelsäule, Extremitäten
  • MRT der Bauchorgane inkl. MRCP (Leber, Gallenwege, Pankreas)
  • Prostata-MRT

Weitere Spezialuntersuchungen

  • Screening auf nächtliche Atempausen/Schlafapnoe (Polygraphie)
  • Lungenfachärztliche Untersuchung
  • HNO-Untersuchung
  • Allergologische Diagnostik
  • Schwindel- & Tinnitus-Sprechstunde

Wir bieten Ihnen Zugang zum gesamten medizinischen Spektrum des Universitätsspitals am Circle und Campus. Auch nach dem Check-Up stehen wir Ihnen als Ansprechpartner zur Seite.

Check-Up für Firmenkunden

Ihre Mitarbeitenden sind das Herzstück Ihres Unternehmens – und gesunde Mitarbeitende sind leistungsstark! Zeigen Sie Ihre Wertschätzung durch gezielte Gesundheitsmassnahmen. Wir unterstützen Sie dabei, ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement zu etablieren.

Personalisierte Präventionsmedizin auch für Ihre Mitarbeiter

Sie bestimmen das Budget –wir sorgen für die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Unser Vorsorgeangebot wird massgeschneidert auf Ihren Budgetrahmen erstellt. So zahlen Sie stets nur den vereinbarten Betrag.

Individuelle Lösungen

Im Rahmen eines mit Ihnen vorab vereinbarten Budgets besprechen wir mit jedem Mitarbeitenden vor dem Check-Up, welche Untersuchungen sinnvoll sind. Von der Impf- und reisemedizinischen Beratung bis zur kardiovaskulären Diagnostik und der Abklärung spezieller Fragen sind Sie richtig bei uns!

Häufig gestellte Fragen

Die grossen Volkskrankheiten sind heutzutage Diabetes, Bluthochdruck und Gefässverkalkungen mit den Folgeerkrankungen Herzinfarkt und Schlaganfall. Die meisten dieser Fälle wären vermeidbar mit einem gesundheitsorientierten Lebensstil und einer gesunden Ernährung. Dass Übergewicht auch Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden auslöst und verschlechtert, ist ebenso hinreichend belegt und auch bei zahlreichen Krebserkrankungen ist dies ein Risikofaktor. Grund genug, das Thema frühzeitig anzupacken, um Risikofaktoren zu kennen, die richtigen diagnostischen Massnahmen zu ergreifen und damit Krankheiten effektiv und nachhaltig zu verhindern. Somit verfolgen Longevity und Prävention die gleichen Ziele: Die gesunde Lebensspanne zu verlängern und die Lebensqualität in jedem Alter zu optimieren.

Mit unserem Check-Up-Programm bieten wir Ihnen eine umfassende, internistische und individuell abgestimmte Gesundheitsuntersuchung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. Als Universitätsspital kombinieren wir neueste Forschung mit modernster Diagnostik, um Ihren Gesundheitszustand präzise zu analysieren. Den Basis Check-Up ergänzen wir durch individuell auf Sie abgestimmte Leistungen.

Wann eine Untersuchung Sinn macht, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Geschlecht, Alter, Krankheiten in der Familie und vielem mehr. Grundsätzlich ist eine Vorsorgeuntersuchung ab dem 20. Lebensjahr empfehlenswert.

Der USZ Check-Up ist eine umfangreiche internistische Vorsorgeuntersuchung mit Labordiagnostik, sonographischer Bildgebung, Funktionsuntersuchungen und ausreichend Gesprächs- und Beratungszeit zu Beginn und zum Abschluss.

Der finale Preis hängt vom Umfang der gemeinsam definierten Leistungen ab. In jedem Fall erhalten Sie auf Wunsch vorab und nach einer passgenauen Zusammenstellung der sinnvollen Untersuchungen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag von uns.

Die personalisierten Vorsorgeuntersuchungen sind Selbstzahlerleistungen, die in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen werden. Fragen Sie im Zweifel vorab bei Ihrer Krankenkasse nach. 

Angebot anfragen

Unser Team

Birgit Hildebrandt, Dr. med.

Leitende Ärztin

Tel. +41 43 253 02 26
Spezialgebiete: Innere Medizin, Präventionsmedizin

Habib Ali

Guest Relations Manager
Patient Relations Manager

Tel. +41 43 253 02 26
Spezialgebiete: Case Management