Asthma Beratung

Das Leben mit Asthma kann Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörige vor verschiedene Herausforderungen stellen, welche den Alltag stark beeinflussen können. Unser Beratungsteam aus spezialisierten Pflegeexpertinnen setzt alles daran, Ihre Lebensqualität trotz Erkrankung zu erhalten oder sogar zu verbessern.

Bei Asthma handelt es sich um eine chronische Erkrankung, welche die in den aller meisten Fällen sehr gut behandelbar ist. Durch eine gezielte medikamentöse Therapie, aber auch durch Anpassungen im Lebensstil wie Vermeidung von Allergenen kann in den meisten Fällen erreicht werden, dass das Asthma den Alltag kaum noch belastet. Es gibt jedoch auch schwere Verläufe bei denen gehäufte ärztliche Konsultationen notwendig sind.

Die Asthma Beratung ist eine Ergänzung zur ärztlichen Sprechstunde und arbeitet eng mit der Physiotherapie, Ernährungsberatung und anderen Fachdiensten zusammen.

Unser Beratungsangebot

Wir beraten Sie gerne wenn:

  • Sie mit Hilfe eines Notfallplans (Aktionsplan) ihre Symptome besser einschätzen können wollen und Symptomverschlechterungen unter bestimmten Voraussetzungen selbst und unkompliziert zu Hause behandeln wollen
  • Sie wissen möchten, wie Sie besser mit ihrer Atemnot umgehen können
  • Sie durch gezielte körperliche Aktivität wieder leistungsfähiger werden wollen, Sie aber nicht wissen wie
  • Sie mehr über das Krankheitsbild erfahren möchten
  • Sie gerne mit dem Rauchen aufhören möchten, bis jetzt aber jeder Versuch gescheitert ist
  • Sie gerne sonst noch weitere Möglichkeit erfahren möchten, mit denen Sie Ihr Asthma positiv beeinflussen können

Verantwortliche Pflegeexpertinnen

Gabriela Schmid-Mohler, PD Dr. phil.

Klinische Pflegewissenschaftlerin, Zentrum Klinische Pflegewissenschaft

Tel. +41 44 255 20 03
Spezialgebiete: Selbstmanagementförderung bei Menschen mit einer chronischen Erkrankung, COPD und chronische Lungenerkrankungen, Motivational Interviewing und Advanced Nursing Practice im multiprofessionellen Kontext

Christine Hübsch, Dr. phil.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Zentrum Klinische Pflegewissenschaft

Tel. +41 44 255 92 72
Spezialgebiete: Advanced Practice Nursing, Monitoring der Arbeitsumgebungs- und Pflegequalität

Nadine Schönenberger

Fachexpertin Pflege

Tel. +41 43 253 03 90

Kontakt und Erreichbarkeit

Universitätsspital Zürich
DPM Team COPD und Asthma
Rämistrasse 100 (Postfach 116)
8091 Zürich

Tel. 043 253 03 90

Montag, Mittwoch und Donnerstag – jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr

(Bei Ferienabwesenheit informiert Sie der Telefonbeantworter)

Verantwortlicher Fachbereich

Verwandte Krankheiten