Partnerschaften und Kollaborationen des CTC

Im CTC des USZ spielen Partnerschaften und internationale Beziehungen eine zentrale Rolle. Wir sind eng mit renommierten Forschungseinrichtungen vernetzt, und tragen aktiv dazu bei, Verbindungen zwischen Experten herzustellen.

Partnerschaften spielen in der Forschung eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichen den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Ressourcen zwischen verschiedenen Akteuren und Einrichtungen. Internationale Kollaborationen ermöglichen ausserdem den Zugang zu einer breiteren Palette von Patientendaten und biologischen Proben. Dies ist wichtig für klinische Studien, genetische Forschung und die Entwicklung neuer Therapien.
Bei uns profitieren Sie von einem nationalen und internationalen Partner-Netzwerk. Gerne verknüpfen wir Sie mit der richtigen Stelle für Ihr Forschungsprojekt.

Nationale Partnerschaften des Clinical Trials Center

SCTO

SCTO ist die Dachorganisationen der Clinical Trials Units der fünf Schweizer Universitäts- und zweier Kantonsspitäler. Als integraler Bestandteil des CTU Netzwerks engagiert sich das CTC aktiv für die Entwicklung von Tools und Richtlinien, die Forschenden in der akademischen klinischen Forschung praktische Lösungen bietet.

SPHN

Das Swiss Personalized Health Network (SPHN) ist eine nationale Initiative unter der Leitung der Schweizerischen Akademie für Medizinische Wissenschaften (SAMW). In enger Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Bioinformatik (SIB) engagiert es sich für die Entwicklung, Implementierung und Validierung koordinierter Dateninfrastrukturen.
Das SPHN vereint Entscheidungsträger aus wichtigen Organisationen im Bereich der klinischen Forschung, der Forschungsförderung und der Patientenorganisationen.

Kollaborationen des Clinical Trials Center

Förderung von internationalen Partnerschaften und Multicenterstudien

Das International Clinical Trial Center Network (ICN) unterstützt Sie bei der Vorbereitung von internationalen Studien und kann Sie mit möglichen Projektpartnern verlinken. Eine erste Beratung ist kostenlos. Bei Bedarf kann diese in eine intensivere kostenpflichtige Beratung ausgeweitet werden. Das Clinical Trial Center Network (ICN) ist ein globales Netzwerk bestehend aus führenden akademischen und staatlich-geförderten Forschungsinstituten. Das CTC ist ausserdem über die nationale Dachorganisation SCTO Partner des europäischen Netzwerks ECRIN – European Clinical Research Infrastructure Network.

ICN und ECRIN ermöglichen die Vernetzung und Kooperation von Forschungsinstitutionen weltweit.

Unser Angebot

Mit unserem internationalen Netzwerk unterstützen und beraten wir Sie unter anderem bei:

  • Auswahl und Verlinkung mit den richtigen Partnern / Studienzentren
  • Lokale länderspezifische Vorgaben und Regulationen
  • Involvierte Behörden und Ethikkommissionen
  • Machbarkeitsbewertung

Kontakt

Gerne geben wir Ihnen nähere Auskunft!