News aus dem Fachbereich

Die Klinik der Radio-Onkologie stark auf der ESTRO in Glasgow vertreten

Publiziert am 16. Mai 2024

Bridging the Care Gap.

Unter dem Motto: “Bridging the Gap” fand die diesjährige ESTRO-Konferenz (European Society for Therapeutic Radiology and Oncology) in Glasgow statt. Ein breites Spektrum an Fachleuten, darunter Radio-Onkologen und -Onkologinnen, Medizinphysiker und -physikerinnen sowie Industriepartner, setzte sich intensiv mit dem aktuellen Stand und der Weiterentwicklung der Strahlentherapie auseinander. Dabei lag der Fokus darauf, die bestehenden Lücken bei der Bereitstellung optimaler Strahlentherapie für alle zu schließen. Die Klinik der Radio-Onkologie des USZ und der UZH trug mit über 30 Teilnehmenden massgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei.

Insgesamt war das Team aus Zürich bei 11 Vortragsreihen und Podiumsdiskussionen moderierend im Vorsitz als «Chair» tätig. 17 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hielten als eingeladene Redner Präsentationen an Symposia, Debatten und Lehrsessionen. Zudem wurden 15 wissenschaftliche Vorträge und 14 elektronische Poster an der ESTRO präsentiert. Mit diesen zahlreichen Beiträgen konnten eine Vielzahl wissenschaftlicher Themen des Hauses beleuchtet und nach außen getragen werden.

Auch dieses Jahr bot die ESTRO eine ideale Plattform für den regen Austausch von Ideen und Möglichkeiten mit industriellen Partnern, was den Übergang von Innovation und Forschung in die klinische Routine vorantreibt.

Die Teilnahme an der ESTRO-Konferenz unterstreicht das Engagement der Klinik für Radio-Onkologie des USZ und der UZH für Spitzenleistungen in Forschung, Innovation und klinischer Praxis.

Verantwortlicher Fachbereich