Im Podcast der Seelsorge am USZ erzählen Seelsorgerinnen und Seelsorger von Begegnungen, die in Zwischen-Räumen des Spitalbetriebs stattfinden.
Gemeinsam mit Patientinnen und Patienten gehen sie ein Wegstück zwischen Zuversicht und Bangen, manchmal auch zwischen Leben und Sterben. Dabei spüren sie dem nach, was die Seele nährt und teilen Augenblicke, in denen das Geheimnis des Lebens inmitten herausfordernder Situationen aufleuchtet.
Wenn es uns nicht gut geht, können uns Gedichte helfen. Geformte Worte lindern unseren Schmerz und stärken unsere Hoffnung, damit wir wieder aufrecht durchs Leben gehen können
Bernd Siemes erzählt von einer extrem verzweifelten Situation, wo aber doch ein Licht leuchtet.