Forschung zu Neuropsychologie und Memory Clinic

Die Abteilung für Neuropsychologie der Klinik für Neurologie untersucht in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kliniken des USZ (Neurologie, Neurochirurgie, Infektiologie etc.) sowie externen Partnern (ETH, Universität Zürich) Hirnfunktionen bei Patienten und Patientinnen mit verschiedenen Krankheitsbildern im Rahmen von interdisziplinären und Multicenterstudien.

Aktuelle Studien

  • aHSCT-Studie: autologe Blutstammzelltransplantation zur Behandlung der Multiplen Sklerose
    Principal Investigator: Dr. Patrick Roth
    In der Studie werden Patienten und Patientinnen vor und bis zu 5 Jahre nach aHSCT ausführlich u.a. mit einer neuropsychologischen Testbatterie untersucht.
  • DBS: Retrospektive Auswertung einer neuropsychologischen Testbatterie bei Patienten und Patientinnen mit Parkinson vor Tiefenhirnstimulation.
    Principal Investigator: Prof. Christian Baumann, Dr. Simon Schreiner
  • COSIMO-Studie: Untersuchung von Sozialer Kognition bei Patienten und Patientinnen mit leichter kognitiver Störung (MCI)
    Zuständig am USZ: Sandra Loosli; Kooperation mit der EPI-Klinik (Prof. Dr. rer. nat. H. Jokeit, Dr. R. Johanessen)
  • Biomarker bei Neurodegenerativen Erkrankungen: Integrierte Differenzielle Analyse von immunologischen Liquor-Biomarkern in Neurodegenerativen Erkrankungen
    Principal Investigators: Nils Briel, Prof. Hans Jung, Dr. T. Weiss
    Retrospektive differenzielle Analyse von Liquor-basierten Parametern einschliesslich löslicher Protein-Marker neuroimmunologisch relevanter Zelltypen und deren Signalaustausch in einer diversen neurodegenerativen Kohorte (Alzheimer-Krankheit, Primäre Tauopathien, Amyotropher Lateralsklerose, Alpha-Synukleinopathien/Lewy-Body-Krankheiten, Normaldruckhydrozephalus sowie progredienter Multipler Sklerose).
  • AVM-Studie: Cerebral hemodynamics and molecular signature of brain vascular malformations: A single-center observational study (BASEC: 2019-00197)
    Principal Investigator: PD Dr. med. Menno Germanns, Neurochirurgie.
    Im Rahmen dieser Studie werden Patienten mit einer vaskulären Malformation vor und nach chirurgischer Versorgung neuropsychologisch untersucht.

Publikationen von bzw. mit Beteiligung der Memory Clinic und Neuropsychologie seit 2022

  • Mock, N., Balzer, C., Gutbrod, K., Jäncke, L., Wandel, J., Bonati, L., & Trost, W. (2023). Nonverbal memory tests revisited: Neuroanatomical correlates and differential influence of biasing cognitive functions. Cortex, 164, 63-76.
  • Neumann, E., Ballmer, L., Studhalter, O., Schmid, N., Jung, H. H. (2023) Dementia during the COVID-19 pandemic – experiences from clinicians, patients, and caregivers in Switzerland. Gerontology & Geriatric Medicine, 9, 1-9.
  • Mock, N., Balzer, C., Gutbrod, K., De Haan, B., Jäncke, L., Ettlin, T., & Trost, W. (2022). Lesion-symptom mapping corroborates lateralization of verbal and nonverbal memory processes and identifies distributed brain networks responsible for memory dysfunction. Cortex153, 178-193.
  • Stienen, M. N., Germans M. R., Zindel-Geisseler O., Dannecker, N., Rothacher, Y., Schlosser,  L., Velz, J., Sebök, M., Eggenberger, N., May, A., Haemmerli, J., Bijlenga, P., Schaller, K., Guerra-Lopez, U., Maduri, R., Beaud, V., Al-Taha, K., Daniel. R. T., Chiappini, A., Rossi, S., Robert, T., Bonasia, S., Goldberg, J., Fung, C., Bervini, D., Maradan-Gachet, M. E., Gutbrod, K., Maldaner, N., Neidert, M. C., Früh, S., Schwind, M., Bozinov, O., Brugger, P., Keller, E., Marr, A., Roux, S., Regli, L.; MoCA-DCI Study Group; MoCA-DCI Study Group Contributors. Longitudinal neuropsychological assessment after aneurysmal subarachnoid hemorrhage and its relationship with delayed cerebral ischemia: a prospective Swiss multicenter study (2022) Journal of Neurosurgery, 137, 1742-1750.

Adresse und Kontakt

Universitätsspital Zürich
Klinik für Neurologie
Abteilung Neuropsychologie
Frauenklinikstrasse 26
8091 Zürich

Verantwortliches Kader

Hans Heinrich Jung, Prof. Dr. med.

Leitender Arzt, Klinik für Neurologie

Tel. +41 44 255 55 20
Spezialgebiete: Neuromuskuläre Erkrankungen, Demenzerkrankungen / Memory Clinic, Neurogenetische Erkrankungen / Neurologische "Rare Diseases"

Sandra Loosli, Dr. phil.

Leiterin Neuropsychologie, Klinik für Neurologie

Tel. +41 44 255 55 70
Spezialgebiete: Neuropsychiatrische Symptome bei neurologischen Erkrankungen, Neuropsychologische Diagnostik bei Intelligenzminderung, z.B. bei Down-Syndrom, Entwicklungsstörungen im Erwachsenenalter, Demenzen