Studien suchen Teilnehmende

„SDNTT“- Swiss Dermatology Network for Targeted Therapies

Wir wissen bei der Behandlung der Psoriasis in niedergelassenen dermatologischen Praxen derzeit wenig über langfristige Ergebnisse, die optimale Behandlung und die Wirksamkeit unter realen Bedingungen.

Infolgedessen dokumentiert Swiss Dermatology Network for Targeted Therapies (SDNTT) erstmals den Langzeitverlauf von Patient:innen, die in der niedergelassenen dermatologischen Praxis in der Schweiz ein definiertes biologisches oder konventionelles systemisches Medikament erhalten.

Es sollen Daten über Ihren Behandlungsverlauf, den Behandlungserfolg und eventuell auftretende Nebenwirkungen gesammelt und zentral für die Schweiz ausgewertet werden.

Ziel der Studie


In diesem Forschungsprojekt wollen wir die Wirksamkeit der modernen Psoriasis-Therapien unter Alltagsbedingungen, den Nutzen für Patient:innen sowie die Sicherheit der Therapien untersuchen.

Wer kann teilnehmen?


Personen mit Psoriasis (Schuppenflechte), welche mindestens 18 Jahre alt sind und eine medikamentöse Behandlung mit einem Biologikum oder mit einer der herkömmlichen systemischen (innerlich anzuwendenden) Substanzen neu beginnen.

Ablauf


Die Teilnahme bedeutet für Sie, dass Sie heute, in drei und in sechs Monaten sowie nachfolgend in sechsmonatlichen Abständen Fragebögen zu Ihrem aktuellen Erkrankungsstand, Ihrem Befinden und zu eventuellen Nebenwirkungen der Medikamente ausfüllen. Die Fragebögen erhalten Sie jeweils bei Ihrem/r Dermatolog:in.

Standardisierte Fragebögen werden Ihnen und den Dermatolog:innen somit 44 Mal vorgelegt. Die 44 Besuche erfolgen im Rahmen Ihrer normalen Behandlungsbesuche und es werden keine über die klinische Routine hinausgehenden Untersuchungen vorgenommen.

Das Ausfüllen eines Fragebogens dauert etwa 10-15 Minuten. Die gesammelten Informationen betreffen Behandlungsmerkmale, mögliche Nebenwirkungen und die Wirksamkeit der Behandlung, klinische Parameter, den aktuellen Gesundheitszustand und Daten zum Patienten-definierten Nutzen und Ihrer Lebensqualität.

Ihre Teilnahme am Register ist auf 20 Jahre begrenzt. Um Mehrfachteilnahme am Register auszuschliessen,
werden Ihr Name und Ihr Geburtsdatum separat und verschlüsselt gespeichert. Über eine Pseudonymisierung ist gewährleistet, dass Ihre Gesundheitsdaten strikt getrennt von Ihren personenidentifizierenden Daten verarbeitet werden.

Entschädigung



Original Studienname


„SDNTT“- Swiss Dermatology Network for Targeted Therapies

BASEC-Nummer


PB_2023-01170_

Sponsoren

Sind Sie interessiert?

Prof. Dr. med. Julia-Tatjana Maul

Tel. +41 43 253 99 40

Verwandte Krankheiten

Verantwortlicher Fachbereich